„Dass ein amtierender Präsident durch einen Gegenkandidaten infrage gestellt wird,
hat es in der Geschichte unserer Partei noch nicht gegeben.“
CSV-Präsident Frank Engel auf journal.lu am 14. Januar 2020.

„U sech war et d’Conditioun, datt ech meng Ënnerschrëft ënnert deen Accord gesat hunn, datt och déi aner Online-Medie vun där doten Approche misste kënne profitéieren.“
Chamberpräsident Fernand Etgen (DP) zu dem Exklusivdeal zwischen der Chamber und dem Lëtzebuerger Journal am 18. Januar 2020 auf Radio 100,7.

„Dat ass näischt, wat mir gär maachen a mir maachen et scho guer net
gär a Pandemiezäiten, mee mir maachen et.“
CGFP-Präsident Romain Wolf zur Einleitung der Konziliationsprozedur zwischen der Staatsbeamtengewerkschaft und dem Bildungsministerium am 19. Januar 2020 auf rtl.lu.

« J’avais conseillé à Joe Biden de se présenter. »
Jean-Claude Juncker dans Paperjam du 20 janvier 2021.

„Mir hunn als Staat eng immens Chance, dass FAGE an dësem Dossier korrekt ass a seet, mir ginn dem Staat den Terrain zu deem Präis zréck, wou mer e kaaf hunn.“
Diane Adehm, CSV-Abgeordnete und Präsidentin der parlamentarischen Budgetkontrollkommission, am 20. Januar 2021 in der Sendung „Invité vum Dag“ auf Radio 100,7.

„Ich konnte Trump vermitteln, dass die EU in Handelsfragen von der EU-Kommission und deren Präsidenten vertreten wird, nicht durch die Premierminister der einzelnen Länder. Das hat ihn damals beeindruckt.“
Jean-Claude Juncker über seinen großen Verhandlungserfolg als ehemaliger EU-Kommissionspräsident mit Donald Trump zur Beilegung des Handelsstreits zwischen den USA und der EU am 20. Januar 2021 auf wort.lu.

„In der Großregion, da sind wir die Großen.“
LSAP-Vorsitzender Yves Cruchten am 25. Januar 2021 auf wort.lu.

„Die Hauptaufgabe war erst einmal sicherzustellen, dass nichts großartig schief geht.“
Paul Galles (CSV) auf die Frage, was er als kommissarischer Generalsekretär seiner Partei erreicht habe, am 25. Januar 2021 auf wort.lu.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code