„Erpressungsversuche einer grünen Lobby“?

Über die aktuelle Reform der EU-Agrarpolitik, die Lobbyarbeit der Nichtregierungsorganisationen und die europaweite „Go Meet a Deputy“-Kampagne

Am 13. März 2013 sind in Straßburg die Würfel gefallen: Die EU-Parlamentarier stimmten an diesem Tag über die gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) für die nächsten sieben Jahre ab. Nun wird im Trilog zwischen Kommission, Rat und Parlament verhandelt. Anfang März haben einige luxemburgische Nichtregierungsorganisationen (NGO’s) entschieden, den EU-Agrarlobbyisten das Spielfeld nicht einfach zu überlassen und […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.