Ökologische Risikoverdrängung im Alltag
Drei Fallbeispiele
Vor dem Hintergrund der Terroranschläge vom 11. September 2001 in New-York und Washington stellt sich einmal mehr die Frage, wie wir mit globalen Risiken und Gefahren umgehen. Ist durch die Anschläge in den USA unser Bewusstsein in Bezug auf das Risiko verändert worden? In solch schrecklichen Momenten müsste eigentlich das Bewusstwerden der globalen Gefährdungslage in […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.