Ökonomische Verwertbarkeit vs individuelle Verwirklichung

Employability und Capability am Beispiel Jugendarbeitslosigkeit

Junge Menschen ohne Schulabschluss sind überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen. Etwa die Hälfte der eingeschriebenen Erwerbslosen haben keine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung. Auch aus regionaler Perspektive offenbaren sich beschäftigungs- und bildungspolitische Herausforderungen. Im Süden des Landes ist jeder vierte Heranwachsende beim Arbeitsamt gemeldet und landesweit waren im letzten November 2515 Jugendliche unter 26 Jahre arbeitsuchend registriert. […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.