Aktuelle Tendenzen der Fahrradplanung

I. Nationale Fahrradförderung und ihre Unterschiede Die fahrraddfreundliche Verkehrsplanung in Deutschland hat in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gemacht. Ein Schwerpunkt war dabei Nordrhein-Westfalen, wo der Autor von 1987 bis 1995 im dortigen Verkehrsministerium das Programm „Fahrradfreundliche Städte“ organisiert hat, in dem zunächst 8. später 16 und inzwischen 22 Partnerstädte engagierte Fahrradförderung betreiben (u.a. Aachen, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.