„Ressourcenknappheit ist Unsinn“

Ein Gespräch mit Eric Neumayer, Professor für Umwelt und Entwicklung an der London School of Economics, über 40 Jahre Grenzen des Wachstums und darüber, wie Ökonomen über Umwelt denken.

Pia Oppel: Der große UN-Umweltgipfel dieses Jahr hieß „Rio+20“ und nicht „Stockholm+40“. Hat das etwas damit zu tun, dass die erste internationale Umweltkonferenz von dem Gedanken geprägt war, dass das Öberleben der Menschheit auf unserem Planeten auf dem Spiel steht, wenn die Wirtschaft weiter wächst — und man sich heute nicht in diese Tradition stellen […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.