Auf der falschen Seite

Über die gemeinsame Sache von Kunstsektor und Kulturpolitik

In Luxemburg verfährt die Kulturpolitik seit langem nach dem Motto: Was nützt Kulturfinanzierung ohne monumentales Resultat? Prestige-Projekte müssen es sein, auf nationaler wie auch auf kommunaler Ebene. Denn neben dem ewigen Beispiel des MUDAMs folgen viele weitere Projekte genau dieser Logik: unsere stilvolle Philharmonie, das „West-Side-Story“-Große Theater, das „Recklinghausen“- TNL, um nur einige zu nennen, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.