Belgische Verhältnisse

Wie die Christdemokraten zwei Legislaturperioden in der Opposition überlebten und anschließend den belgischen Staat an den Rand der Implosion brachten

Am 13. Juni 1999 erschüttert ein Erdbeben die politische Landschaft im Königreich Belgien: Die seit 41 Jahren ununterbrochen an der Regierung beteiligten, doch jüngst von Affären gebeutelten Christdemokraten — Christelijke Volkspartij (CVP) im niederländischsprachigen, Parti social-chrétien (PSC) im französischsprachigen Landesteil — erleiden eine historische Wahlniederlage. Trotz großer persönlicher Beliebtheit ist es Premier Jean-Luc Dehaene nicht […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.