Sowohl in der Privatwirtschaft, wie auch im öffentlichen Dienst, sind Entlassungen aus politischen Gründen seit jeher übliche Mittel gewesen, um aktive Andersdenkende aus dem jeweiligen Arbeitsverhältnis zu entfernen und weniger aktive einzuschüchtern und damit zum Schweigen zu bringen. In Deutschland wüteten am schlimmsten die Herrschenden der Nazizeit mit den ihnen Unbequemen. Tausende kommunistische, sozialdemokratische, liberale […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.