Chronik einer Landbesetzung

Die Gründung des Barrios Enrique Montenegro

1989 lebten 65 % der Peruaner in Städten; vor 50 Jahren lebten noch 65 % auf dem Lande. Seit 1940 stieg die Einwohnerzahl Limas von 645 000 auf 6 300 000. 1956 zählte man 56 Slums, heute über 800; dort wohnt jeder zweite Einwohner Limas. 47% der Lima-Bewohner haben ihren Baugrund illegal besetzt. Warum das […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.