CSV – Klar, nah und gerecht – ein Leitmotiv, das verpflichtet
Die CSV ist eine echte Volkspartei und hat Mitglieder (über 10.000), Anhänger und Wähler in allen Bevölkerungsgruppen. Eine Volkspartei ist genau das Gegenteil einer politischen Lobby, die lediglich die Interessen bestimmter Gruppen vertritt. Die CSV ist eine moderne Mitgliederpartei der politischen Mitte. Bei uns steht das Gemeinwohl im Mittelpunkt.
Die politische Mitte zeichnet sich dadurch aus, nicht zu polarisieren und auszugrenzen. Politische Entscheidungen und Reformen sind so das Ergebnis von Kompromissen, nicht von Konfrontation. Eine moderne Volkspartei der Mitte setzt konsequent auf Dialog und ein Miteinander. Mit den Menschen für die Menschen, so lässt sich der Ansatz auf den Punkt bringen.
Klar, nah und gerecht, so lautet das Leitmotiv der Partei.
Klare Positionen sind wichtig in der Politik. Wählerinnen und Wähler haben einen Anspruch zu wissen, was eine politische Partei tun will und was ihre Prioritäten sind.
Nah dran sein an den Menschen, ihren Erwartungen, Anliegen, Bedürfnissen und Sorgen. Als einzige Volkspartei sind wir überall im Land verankert und in allen Gemeinden vertreten. Wir kommen aus der Mitte der Gesellschaft, engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bewahren und bewegen wollen.
Wir stehen für eine gerechte Politik. Jeder Mensch hat ein Talent und muss sich in der Gesellschaft einbringen können. An der Politik ist es, für einen gerechten Ausgleich zu sorgen. Auch zwischen den Generationen.
Klar, nah und gerecht sind demnach auch unsere Leitlinien für den anstehenden Wahlkampf, der für die Volkspartei CSV zu einer Konfrontation der Ideen im besten Sinne des Wortes werden soll.
Zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich Luxemburg stellen muss, zählen Mobilität, Wohnungsbau und der soziale Zusammenhalt. Diesen Aufgaben liegt die Frage zugrunde, wie sich unser Land in Zukunft entwickeln soll.
Wollen wir mehr Mobilität, müssen neue Projekte schnell in Angriff genommen werden. Luxemburg braucht weitere Tramtrassen, neue Umgehungstraßen und den Ausbau des Bahnnetzes.
Damit vor allem für junge Familien bezahlbares Wohnen möglich wird, braucht Luxemburg neue umfassende Bauprojekte. Das Angebot am Wohnungsmarkt muss wachsen. Deshalb muss mehr und schneller gebaut werden.
Schule und Arbeitswelt müssen besser aufeinander abgestimmt werden. Aus einer Ausbildung müssen Beschäftigung und berufliche Perspektiven erwachsen. Familie und Schulen legen die Grundlage für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
Die Politik muss die Entwicklung und das Wachstum unseres Landes leiten und begleiten. Wir wollen dabei auf Bewährtem aufbauen (Finanzplatz, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Weltraumwissenschaften). Wir wollen in Zukunft die medizinische Forschung stärker fördern und die Chancen einer Kreislaufwirtschaft nutzen. Luxemburg muss eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen.
www.csv.lu
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
