Das Wort „Krise“ ist ohne Zweifel eine der am häufigsten mit der EU und dem europäischen Einigungsprozess konnotierten Vokabeln. Es vergeht kaum ein Tag, in dem nicht irgendein Journalist irgendwo in der EU eine Krise ausmacht. Bereits die kleinste Meinungsverschiedenheit zwischen zwei EU-Mitgliedstaaten wird in der Regel gleich zur Krise hochstilisiert. Die Europäische Union ist, […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.