Das Lohnabstandsgebot

Warum der Mindestlohn stets über dem Mindesteinkommen liegt

Mindestlohn nennt man den Lohn (pro Stunde, pro Monat), den ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten mindestens zahlen muss. Er darf auch gern mehr bezahlen, aber unter Strafandrohung nicht weniger. Tariflöhne sind dagegen solche, die aufgrund eines Kollektivvertrags (=Tarifvertrag) gezahlt werden, sie können je nach Branche, Produktivität sowie Verhandlungsstärke und -geschick der Gewerkschaften und der jeweiligen Arbeitgeberverbände […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.