Das Märchen von den reichen Luxemburgern

Der nicht ganz unbegründete Verdacht, dass dieser Reichtum auf eine günstige Steuergesetzgebung zurückzuführen sei, vielleicht auch auf „kulante“ Gepflogenheiten des Finanzplatzes, hat Luxemburg kaum Sympathien eingebracht. Nun, — die „Kulanz“, falls gewesen, gehört der Vergangenheit an. Auch mit dem Bankgeheimnis ist es bald vorbei. Bleibt jedoch der Ruf der Luxemburger, zu den Reichsten der Reichen […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.