Seit Menschengedenken wird am Körper rumgeschrubbt und rumgeritzt; er wird gefärbt, gedehnt, geschmückt und behangen. Um weite und schöne Pupillen zu haben, tröpfelten Römerinnen Tollkirschsaft in ihre Augen. In Neuguinea werden junge Männer mit kleinen Schnitten übersäht, um dem Ursprung des Lebens zu ehren. Bekannt ist auch das in China vorherrschende Ideal der Lotusfüßchen, das […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.