déi jonk gréng: Doheem an der Zukunft
Vorstellung der Jugendparteien
déi jonk gréng, das ist eine junge Generation politischer Aktivisten, die sich für eine gerechte und ökologische Gesellschaft einsetzen und die keine Lust auf althergebrachte Denkmuster und festgefahrene Strukturen haben. Sie sind unbequem, legen den Finger gerne in die Wunde und prangern Ungerechtigkeiten an. Sie finden sich nicht ab mit einfachen Antworten oder gut gemeinten Kompromissen.
Vor den Wahlen am 14. Oktober steht unser Land am Scheideweg: déi jonk gréng wollen nicht, dass Luxemburg – ähnlich wie Monaco – zu einer Betonwüste für Reiche wird, zu einem unter vielen Standorten des globalisierten Turbokapitalismus. Sie (déi jonk gréng) wollen ein Doheem in der Zukunft, ein Land, in dem unsere Landschaften erhalten und geschützt werden und in dem es sich in Würde und Solidarität miteinander leben lässt.
Sie fordern Respekt vor den natürlichen Grenzen unseres Planeten ein und eine Politik, die das Allgemeinwohl vor die Interessen multinationaler Konzerne und gut betuchter Oligarchen stellt.
Sie suchen gemeinsam nach Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, etwa der Zukunft von Schule und Arbeit im digitalisierten Zeitalter. Sie fordern eine grundsätzliche Neuausrichtung der Agrarpolitik, weg von der hochindustrialisierten Massenlandwirtschaft auf Kosten von Mensch, Tier und Natur, hin zu lo
kalenn, nachhaltig erzeugten und qualitativ hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Sie kämpfen für eine moderne Drogenpolitik, die leichte Drogen legalisiert und Suchtkranken die nötige Unterstützung zukommen lässt, statt sie zu kriminalisieren und auszugrenzen. Sie stellen die bestehenden Machtverhältnisse kritisch in Frage und entwickeln Visionen für eine bessere Welt!
déi jonk gréng wurden am 23. April 1996 als autonom funktionierende Jugendorganisation von déi gréng gegründet und verstehen sich als feministische und antifaschistische Bewegung. Als Jugendpartei arbeiten déi jonk gréng bei der Definierung und Umsetzung von grüner Politik eng mit der Mutterpartei zusammen und stellen zwei eigene Vertreter im Vorstand von déi gréng.
Kontakt déi jonk gréng 3, rue du Fossé L-1536 Luxembourg jonk@greng.lu
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
