Der Chorgesang — Stiefkind der Musikszene?
Ein forum-Gespräch mit Claude Thill, Präsident von "Stad Lëtzebuerg"
forum: Bis Januar 1992 hieß der Chor „Jong Lëtzebuerg“. Deutet der Namenswechsel auf Nachwuchsschwierigkeiten hin? Claude Thill: Der Namenswechsel ist nur zum Teil darauf zurückzuführen. 1966 wurde der Verein nach dem Vorbild von „Jung Wien“ gegründet. Die Wiener sind auch heute kein Jugendchor mehr, obschon sie den Namen nicht geändert haben. Es stimmt, daß wir […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.