Die ersten Lebensjahre des Kindes sind durch eine Lern- und Aufnahmebereitschaft gekennzeichnet, wie sie in keiner späteren Lebensphase wiederzufinden ist. Bei Kindern, die in ihrer motorischen, perzeptiven, kognitiven, kommunikativen und/oder sozialen Entwicklung Auffälligkeiten zeigen, sind diese frühen Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Daher bietet der Heilpädagogische Frühförderungsdienst (Service d’Intervention Précoce Orthoédagogique) gezielte und individuell abgestimmte Hilfen an. Der […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.