Der Liberalismus: das Dilemma von Freiheit und Gleichheit
Noch ehe er auf den Begriff gebracht ist, gilt der klassische Liberalismus als die politische Philosophie der Freiheit, als das emanzipatorische Programm des aufsteigenden Bürgertums, für das Freiheit sowohl „Gedankenfreiheit“ wie auch ökonomische Freiheit bedeutet — in Opposition zum absolutistischen Staat wie auch zur kirchlichen Herrschaft. Dieser Liberalismus ist prinzipiell verbunden mit den modernen Vertragstheorien […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.