In den Jahren 1848/49 war Trier ein bedeutendes regionales Zentrum der demokratischen Revolution in Deutschland. Das politisch aktive Bürgertum, die Arbeiter, die Geistlichkeit sowie Teile der ländlichen Bevölkerung lehnten sich gegen die preußische Obrigkeit auf. Es kam zu Petitionen, Protestversammlungen und Barrikaden. Trierer Abgeordnete gehörten zu den aktivsten Vertretern in der deutschen Nationalversammlung in der […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.