Insbesondere zum Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) enthält der Vertrag von Lissabon einige bemerkenswerte Neuerungen. Mehr denn je ist darin die Rede von der Notwendigkeit einer dauerhaften außenpolitischen Einigung in Europa zum Zweck der Stärkung der EU als einheitlich auftretender Akteur in der Weltpolitik. Die grundsätzliche Frage nach der Realisierungsfähigkeit dieses so oft […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.