Die Hochsicherheitszone am Herd
Einleitung ins Dossier
Wenn man davon ausgeht, dass sich jede Epoche in ihren Neurosen reflektiert, dann könnten die seit drei Jahrzehnten chronisch ausbrechenden kollektiven Angstzustände vor Lebensmittelvergiftungen und Pandemien möglicherweise als psychische Nebenerscheinung der Globalisierung interpretiert werden. „Schuldenkrise und verseuchte Lebensmittel — das sind die beiden größten Angstmacher der Deutschen“, zitierte kürzlich Spiegel Online eine von der Versicherungsgesellschaft […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.