Von künstlicher Geburtseinleitung (programmierte Geburt) spricht man, wenn der Zeitpunkt der Geburt durch medizinische Eingriffe festgelegt wird. Früher geschah dies durch Sprengung der Fruchtblase oder durch (eine Methode, die auch heute noch üblich ist) Verabreichung eines künstlich hergestellten wehenauslösenden Hormonen (Oxytocin genannt), das der Frau durch intravenöse Dauertropinfusion zugeführt wird. Neuerdings im Gebrauch sind aber […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.