Die Schule — eine politikfreie Zone?
Zur Bedeutung des politischen Denkens und seiner Abwesenheit in Luxemburgs Schulen
Eine meiner Dozentinnen an der Universität Bonn hat sich im Mai in einem Beitrag für Die Zeit darüber beklagt, dass wir, die Studenten von heute, unpolitisch seien und uns nicht für Politik begeistern könnten. Wir sind Politikstudenten, wohlgemerkt. Es stimmt, die „Jugend von heute“ steht nicht ständig auf der Straße und rebelliert. Dadurch handelt sie […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.