Die Wohnkosten senken, statt den Mindestlohn zu erhöhen
Interview mit Jean-Jacques Rommes, Administrateur délégué der Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL) über den Mindestlohn, die Wettbewerbsfähigkeit Luxemburgs und denWohnungsmarkt.
Aus ihrer Sicht: Trägt der Mindestlohn zu einer gesunden Wirtschaft bei? Jean-Jacques Rommes: Das ist eine schwierige Frage. In vielen Ländern Europas ist der Mindestlohn sozusagen ein Bestandteil der Kultur. Das Land aber, das die meisten Arbeitsplätze in den letzten Jahren schuf, ist Deutschland. Und in Deutschland gab es bis jetzt keinen flächendeckenden Mindestlohn. Wirtschaftlich […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.