Aus Sicht der „digitals rights“ kommen die TTIP-Verhandlungen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Die massenhafte Öberwachung durch die NSA hat das Vertrauen der EU-Bürger und der Politik in die US-Regierung dauerhaft beschädigt. Immer öfter wird in der Öffentlichkeit die Intransparenz und die Sorglosigkeit von US-Unternehmen wie Facebook und Google im Umgang mit den Daten ihrer Nutzer […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.