Ein Aufbaustudiengang „Lëtzebuergesch als Friemsprooch“
Die gewollte Dreisprachigkeit Luxemburgs wird zum Großteil durch das schulische und außerschulische Bildungssystem gewährleistet, aufrechterhalten und gestützt. In diesem komplexen System fristen jedoch die Ausbildungsaktivitäten zum Luxemburgischen im Vergleich zum Französischen oder Deutschen ein Schattendasein. Ich möchte im Folgenden jedoch nicht auf die hinlänglich bekannte Problematik des Luxemburgischunterrichts im Primär- und Sekundärbereich eingehen, sondern den […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.