Ein ausgewogenes Urteil
Biermann-Affäre und Traumdeutung
Für manche ist die Biermann-Affäre eine lästige und unerwünschte Polarisierung der Debatte über den Israel-Palästina-Konflikt. Für manche ist der Prozess die Gelegenheit, ein Zeichen in Sachen Diskriminierung zu setzen. Anderen beschert sie Alpträume. Der Saal hatte große Fenster, durch die kaum Tageslicht eindrang, eine hohe Decke mit abbröckelnden Stuckverzierungen, und einen Holzboden, dessen Dielen unter […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.