Im Gefolge der Bürgerinitiativen und neuerdings der Friedensbewegung in Europa steht das Thema ‚Gewaltlosigkeit‘ wieder hoch im Kurs. Leider scheinen die Grundbegriffe, und vor allem der der ‚Gewaltlosigkeit‘ selbst, seit Gandhi bis heute nicht genügend geklärt. Denn wenn man sich fragt, was eigentlich Gewaltlosigkeit bedeutet, welche Handlungen als gewaltlos anzusehen sind, dann trifft man immer […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.