Ein systemisches Risiko

Im forum-Interview erklärt Ortwin Renn, Autor des Buches Das Risikoparadox und Professor für Technik- und Umweltsoziologie an der Universität Stuttgart, unseren Umgang mit dem Risiko Atomkraft

Eine Nuklearkatastrophe stellt für Sie ein systemisches Risiko dar. Wie definieren Sie dieses Konzept? Ortwin Renn: Ein systemisches Risiko ist ein Risiko, das die gesamte Funktionalität eines Systems in Frage stellen kann und sich auf unterschiedliche Lebensbereiche negativ auswirkt. Zudem kann es die Grundsätze einer Struktur stark beeinträchtigen. Nuklearkatastrophen reihen sich hier ein. Sie haben […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.