Eine beachtliche Kontinuität

Über 40 Jahre Atom-Widerstand in Luxemburg

Seit Anfang der Siebzigerjahre haben sich in Luxemburg zuerst die Zivilgesellschaft und später dann auch mehr und mehr Politiker, ganze Gemeinderäte und einzelne Parteien aktiv gegen die Atomkraft eingesetzt. Begonnen hat es 1973 mit dem Kampf gegen das damalige CSV-DP-Projekt eines luxemburgischen Atomkraftwerks in Remerschen. Dieses Projekt konnte durch wachsenden Widerstand und eine knapp negative […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.