Eine unvernünftig vernünftige Beziehung

Mensch und Tier

In Ägypten traten Götter in Tiergestalt auf: Hund, Stier, Ibis oder Nilpferd galten als Erscheinungsformen höherer Wesen und jedes einzelne dieser Tier besaß Anteil an den entsprechenden göttlichen Qualitäten. Im antiken Griechenland und bei den Römern, wo die Götter dem Menschen ebenbildlich waren, konnte immerhin ein Wesen wie Pan überleben, bis dann das Christentum die […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.