Einzelhandel planen?

Auf dem Weg zu einer kooperativen Steuerung der Einzelhandelsentwicklung

Im September brachte die Schließung von über 17 Geschäften in der Hauptstadt den Einzelhandel in die Schlagzeilen. Die „Krise“ der Einkaufsstraßen und Stadtzentren ist allerdings kein Thema, das nur Luxemburg betrifft. Neben der immobilienwirtschaftlichen und -rechtlichen Perspektive betrifft das Thema auch die Stadtplanung. Die Debatte in Luxemburg-Stadt zeigt exemplarisch, dass das Stadtzentrum als Standort der […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.