1864 veröffentlichte Mendel einen Bericht über seine Kreuzungsversuche an verschiedenen Erbsenrassen und die von ihm abgeleiteten Gesetze der Vererbung. Diese Arbeit geriet bis Anfang dieses Jahrhunderts in Vergessenheit. Erst mit Hilfe des Mikroskops konnte die Vererbungslehre dann weiter entwickelt werden. Morgan beobachtete Zellen der Taufliege und bewies, daß die Erbinformationen von winzigen Fädchen, den Chromosomen […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.