Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt entwickelt sich in Luxemburg seit zwei Jahren eine Multimedia- Datenbank und -Informationsstelle zur europäischen Integration. Das Unterfangen nennt sich „Centre Virtuel de la Connaissance sur l’Europe“ und soll Studenten, Lehrern und Forschern in naher Zukunft Inhalte zur europäischen Geschichte bieten. Unter www.ena.lu kann man sich ein Bild machen vom Konzept […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.