Fehlerfeindliche Technik
Auszug aus "Wechselwirkung" Technik, Naturwissenschaft, Gesellschaft 29, Mai 1986
Eine grundsätzliche Kritik an der Genmanipulation betrifft die Fehlerfeindlichkeit dieser Technik. Fehlerfreundlichkeit ist ein Begriff, den Christine von Weizsäcker 1976 in der Diskussion um die Nutzung der Kernenergie entwickelte um daraufhinzuweisen, daß deren eigentliche Gefährlichkeit in ihrer Fehlerfeindlichkeit liegt: im Umgang mit dieser Technik darf man sich keinen Fehler erlauben, weil tiefgreifende, irreversible Schäden die […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.