Fördern statt auslesen

Der technische Unterricht am Scheideweg

74 Prozent der arbeitslosen Jugendlichen haben keine Berufsausbildung. Öber hundert Lehrstellen stehen offen. Hat die berufsbildende Schule versagt? Kurz vor den Neuwahlen und dem Koalitionswechsel von 1979 hatte die Abgeordnetenkammer mit breiter Mehrheit den „Enseignement secondaire technique“ geschaffen, der die alten Mittelschule, Handwerkerschule und Berufsschule ersetzte. Angesichts nicht abreissender Kritik, vornehmlich aus Kreisen des Handwerks […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.