Der Begriff der Baukultur bezeichnet die Wechselwirkung zwischen Architektur und Kultur, er umfasst also die Frage, wie sich eine Gesellschaft und ihre Kultur in ihrer Architektur widerspiegelt. Zu unterscheiden ist hier zwischen der historischen, diachronen Betrachtung, die Architektur als geschichtliches Dokument sieht, und der zeitkritischen Stellungnahme zu neuen Realisationen, also zwischen der Kritik des Gebauten […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.