Grande-Duchesse Charlotte — Mythos, Mythologisierung und Literatur
Es gibt wohl kaum einen luxemburgischen Roman, in dem die Zeit der nationalsozialistischen Besatzung so thematisiert wird wie in Roger Manderscheids schacko klak. In dem 1988 erschienenen Roman, der starke autobiographische Züge aufweist, erzählt der Autor aus der Perspektive des kleinen Jungen Christian Knapp, kurz „Chrëscht“ genannt, die Zeit unmittelbar vor und während des Zweiten […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.