Güterverkehr auf der Schiene — das Ende in Sicht?

Güterverkehr bedeutete in Europa bis zum zweiten Weltkrieg immer Güterverkehr auf der Schiene. Mit der Verbesserung des internationalen Straßennetzes, auf Kosten der Allgemeinheit und zum Nutzen der Straßentransporteure, setzte der relative Rückgang der Schiene ein. Der Niedergang der europäischen Bahnen wurde noch beschleunigt durch ihre Funktion als öffentliche Verwaltung, eine Organisationsform, die der Konkurrenz des […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.