Heim ins Ufa-Reich?

NS-Filmpolitik und die Rezeption deutscher Filme in Luxemburg

Studien zum Kino und die Filmgeschichtsschreibung erfahren von Themen der Produktion bis zum Vertrieb, der Vorführung und Rezeption von Filmen verstärkte Aufmerksamkeit. Dieser Trend wissenschaftlichen Interesses betrifft auch Forschungen zum Kino im Dritten Reich. Allein 2002 erschienen drei historische Studien zum Einfluss des deutschen Films auf das Kino in vom NS-Regime besetzten Gebieten. Der französische […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.