Hexenprozesse zwischen Welt- und Kirchengericht

Seit der Entstehung des Christentums vertraten Einzelne oder Gruppen immer wieder von der anerkannten Glaubenslehre abweichende Positionen. Mit der Öbernahme als Staatsreligion im römischen Reich erhielt die Bekämpfung der Häresie eine andere Qualität. Ein Vergehen gegen den Glauben war zugleich ein Vergehen gegen die kaiserliche Majestät und damit gegen den Staat, es wurde mit Verbannung, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.