„Instrumentalisiert wird man immer“
Gespräch mit Jean-Paul Harpes, Nationaler Ethikrat 07.02.2002
Herr Harpes, Sie sind seit 1993 Mitglied des Nationalen Ethikrates und dessen Präsident. Welche Öberlegungen führten 1989 zur Gründung dieser Institution? In allen westeuropäischen Staaten sind im Laufe der 80er Jahre Ethikkommissionen eingerichtet worden. Luxemburg hat sich damals insbesondere am französischen Beispiel orientiert. Das Ziel war, der jeweiligen Regierung ein beratendes Gremium zur Seite zu […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.