Liebe Freunde,
die Europawahl liegt hinter uns, und das luxemburgische Ergebnis lässt sich kurz und knackig zusammenfassen: Blue is the new orange (und Grün das neue Rot)! Die CSV ist ohne Machtbonus dort angelangt, wo sie in einer säkularisierten, städtischen Gesellschaft hingehört: bei etwa 20 % der Wähler. Die Grünen haben die LSAP überholt und bieten Optimismus, Kompetenz und gutes Gewissen, aber keinen Systemwandel. Der LSAP und déi Lénk geht angesichts der sozio-ökonomischen Entwicklung die Wählerbasis verloren. Und die ADR ist auf ihrem Wege von einer nonkonformistischen Protest-Partei hin zum luxemburgischen Abklatsch des gesamteuropäischen, identitären Projekts ein gutes Stück vorangekommen.
Währenddessen ist die DP nach 6 Jahren an der Regierung zur neuen CSV mutiert und bietet Identifikationsangebote für alle Wohlstandsbewahrer. Sie ist bei diesen Wahlen zum ersten Mal in ihrer Geschichte an der CSV vorbei stärkste Partei geworden, wenn auch nur knapp. Selbst dem Journal, dem eigentlich der Ruf anhaftet, der DP nahe zu stehen, wird es langsam mulmig angesichts dieses Durchmarschs. Es rechnete vor einigen Tagen akkurat vor, wie alle wichtigen Funktionen im Staat mittlerweile von DP-Leuten besetzt sind – nur Großherzog und Erzbischof würden noch auf der Liste fehlen…
*
In dieser forum-Ausgabe finden Sie neben unserem Dossier zu Protest, Revolte, Widerstand ein Edito zum Zustand Europas von Raymond Klein, den zweiten Teil der bewegten EVP-Geschichte von Pierre Lorang (dem noch ein dritter Teil im Juli folgen wird) und ein Interview mit dem Zoologen Alexander Weigand zum Artensterben. Im Kulturteil können Sie sich u.a. auf einen spannenden Beitrag von Daniela Lieb freuen über die Modernisierung des Kunstbegriffs Anfang des 20. Jahrhunderts, der Edward Steichen und Constantin Brancusi zusammenbringt. Wer es blutiger wünscht, aber nicht die Zeit hat, sich tagelang vor den Schirm zu setzen (oder das schon hinter sich hat), findet eine ausführliche Kritik von Yves Steichen über die letzte Staffel des globalen Kulturphänomens Game of Thrones.
Eine inspirierende und dabei die Widerstandsgeister weckende Lektüre wünscht
Ihre Zeitschrift forum
PS Für den 28. Juni ab 16 Uhr laden wir alle Leser, Autoren und Freunde zum End-of-Season-Fest nach Düdelingen ins Pomhouse ein. Es erwarten Sie Gespräche, Musik, Essen und Getränke sowie eine Ausstellung der besten forum-Cover der letzten Jahre. Wir bitten um Anmeldung per Mail auf office@www.forum.lu und freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
