Das luxemburgische Bildungswesen befindet sich in einer Umbruchphase. Um adäquat auf die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte reagieren zu können, hat besonders das formale Bildungswesen begonnen, sich neu zu definieren. Reformen sind auch deshalb notwendig, weil die großen Schulleistungsstudien wie MAGRIP1 oder PISA deutlich gemacht haben, dass es den Schulen vor dem Hintergrund der kulturellen […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.