Kinder- und Jugendbücher
Daniella Carmi: "Explosion in der Ahalanstraße"
Natascha heißt Natascha, weil nur ein so harmloser Name gleichzeitig den arabischen Verwandten vom Dorf und der jüdischen Großmutter aus Tel Aviv gefallen kann. Denn Natascha hat mehr als genug Probleme wegen ihrer außergewöhnlichen Familie. Sie lebt nämlich in Israel, und da verbietet es z.B. das Gesetz ihrem arabischen Vater, ihre jüdische Mutter zu heiraten. […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.