Kleiner Judenwitz gefällig?
Oder: Warum das Unterrichtsbuch "Lëtzebuergesch an der Schoul" unbedingt vom Lehrplan verschwinden sollte
Zur Erinnerung: Während der heftigen Pressepolemik über den fragwürdigen Wortschatz im „Luxemburger Wörterbuch“ (rassistische, antisemitische und frauenverachtende „Erbstücke“) hatte Paul Cerf auf einen zusätzlichen publizistischen Misstand hingewiesen. Er beanstandete nachdrücklich einige Passagen aus dem Buch „Lëtzebuergesch an der Schoul“, dem offiziellen Lehrmittel für Luxemburgisch im Primärunterricht. In diesem Buch, das mit der stolzen Formel „Guttgeheescht […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.