Konsum der Dritten Welt

Vorstellung einer Kampagne der Action Solidarité Tiers Monde und des Mouvement Ecologique

Öberkonsum hier — Armut dort Seitdem „Unterentwicklung“ als Nachholbedarf zur „Entwicklung“ definiert wurde, wird der Lebensstandard der Armen in der Dritten Welt am Konsumniveau der Reichen in der Ersten Welt gemessen. In ihrer Ausstellung „Ende der Entwicklung?“ hat die ASTM im letzten Jahr unmißverständlich dargelegt, daß es den Ländern der Dritten Welt nicht gelungen ist, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.