Psychologen, Psychiater und Therapeuten sind im allgemeinen einer Meinung: Werden Menschen dazu ermutigt, sich künstlerisch zu betätigen, so können sie die „heilende“ Kraft erfahren, die in den Befriedigungen beim kreativen Arbeiten begründet liegt. Der Psychologe und Verhaltenstherapeut Martin Schuster nennt verschiedene Gründe, die dafür sprechen, eine Kreativitätstherapie bei geistig Behinderten oder auch geistig Kranken einzusetzen […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.