Laborismus: Der Mehrwert der Arbeit

Eine aufregende Zielnorm der katholischen Soziallehre (aus: Publik-Forum 12/1978)

Das rechte Verständnis von Arbeit und Mitbestimmung als sozialer Grundrechte ist nur möglich, wenn man von der Tatsache ausgeht, dass die katholische Soziallehre Laborismus ist. Was damit gemeint ist, wird deutlich, wenn wir den Ausgangspunkt und das Fundament der kirchlichen Sozialverkündigung in den Blick nehmen. Papst Johannes XXIII. bezeichnet als ihren „obersten Grundsatz“ die Tatsache, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.